Funktioniert es wirklich?
Ja! Unser SmoothBeauty Laser wurde strengen klinischen Tests unterzogen, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Er ist FDA-zugelassen und CE-zertifiziert.
Ist er augenschonend? Benötige ich eine Schutzbrille?
Eine Schutzbrille ist nicht erforderlich, kann aber für Ihren Komfort getragen werden. Bitte schauen Sie während der Behandlung nicht direkt in das Licht.
Wie reinige ich das Gerät?
Für optimale Ergebnisse halten Sie die Laserspitze sauber. Öle, Lotionen, Make-up oder andere Rückstände können das Laserlicht blockieren oder die ordnungsgemäße Funktion des Geräts beeinträchtigen.
Sollte das Laserfenster oder die Gerätespitze sichtbar verschmutzt sein, reinigen Sie diese mit einem fusselfreien Tuch.
Sollten andere Teile des Geräts oder der Ladeschale verschmutzt sein, reinigen Sie diese bei Bedarf mit einem weichen, mit Reinigungsalkohol angefeuchteten Tuch.
Stellen Sie sicher, dass die Ladeschale während der Reinigung nicht eingesteckt ist. Vermeiden Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Tria SmoothBeauty™ Laser oder die Ladeschale gelangen.
Wie oft sollte ich das Gerät verwenden?
Verwenden Sie Ihren Tria SmoothBeauty Laser 12 Wochen lang fünfmal pro Woche. Die Behandlungsdauer sollte 12 Wochen nicht überschreiten. Legen Sie unbedingt Pausen ein.
Kann ich den SmoothBeauty Laser während der Schwangerschaft/Stillzeit verwenden?
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind. Das Gerät wurde nicht auf seine Sicherheit an Schwangeren getestet, und die Risiken sind unbekannt.
Wer sollte das Gerät nicht verwenden?
Verwenden Sie das Gerät nicht auf infizierter, verbrannter oder geschnittener Haut, da dies zu Beschwerden oder Reizungen führen kann. Warten Sie, bis die Infektion, Verbrennung oder Schnittwunde verheilt ist, bevor Sie den Laser verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind. Die Verwendung des Geräts an oder durch Personen unter 18 Jahren wurde nicht getestet und kann zu schweren Haut- oder Augenverletzungen führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden oder sich von professionellen kosmetischen Behandlungen erholen, wie etwa einem Hautpeeling, einer Hauterneuerung oder der Anwendung von injizierbaren Giftstoffen oder Füllstoffen.