Funktioniert es wirklich?
Ja! Der 4X wurde strengen klinischen Tests unterzogen, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Er ist sowohl von der FDA als auch von der CE-Zertifizierung zugelassen.
Ist er sicher für die Augen? Benötige ich eine Schutzbrille?
Eine Schutzbrille ist nicht erforderlich, kann aber für Ihren Komfort getragen werden. Bitte schauen Sie während der Behandlung nicht direkt in das Licht.
Wie reinige ich das Gerät?
Der Tria Laser 4X benötigt keine besondere Pflege, wir empfehlen jedoch, ihn sauber zu halten, insbesondere das Behandlungsfenster und den Hautsensor.
• Stellen Sie sicher, dass der Tria Laser 4X ausgeschaltet ist, und ziehen Sie das Ladegerät vom Tria Laser 4X und der Steckdose ab.
• Befeuchten Sie zur Reinigung des Tria Laser 4X und des Ladegeräts ein weiches Tuch mit Wasser und milder Seife und wischen Sie damit das Behandlungsfenster und die Außenseite des Geräts ab.
Achten Sie darauf, das Behandlungsfenster nicht zu beschädigen. Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie den Tria Laser 4X laden oder einschalten.
• Reinigen Sie den Hautsensor an der Unterseite des Tria Laser 4X vorsichtig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Den Tria Laser 4X und das Ladegerät NICHT nass werden lassen. Sollten sie nass werden, verwenden Sie den Tria Laser 4X und das Ladegerät NICHT. Wenden Sie sich an den Kundenservice. Eine Behandlung mit einem nassen Tria Laser 4X (oder einer Komponente) kann zu Stromschlägen führen.
Wie oft sollte ich das Gerät verwenden?
Die Behandlungen sollten bis zu drei Monate lang alle zwei Wochen oder bis zum Erreichen des gewünschten Ergebnisses durchgeführt werden.
Benötige ich das Phytograph-Gel für das 4X-Gerät?
Unser Phytograph-Gel ist als optionale Ergänzung zu Ihrem Gerät konzipiert. Sie müssen es nicht verwenden, es kann aber zu einem angenehmen Gefühl während der Behandlungen beitragen. Das kühlende Gel enthält einen indischen Pflanzenextrakt, der für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, und lindert das Gefühl bei höheren Behandlungsstufen.
Kann ich den Tria 4X während der Schwangerschaft/Stillzeit verwenden?
Verwenden Sie den Tria Laser 4X NICHT, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Der Tria Laser 4X wurde nicht an Schwangeren getestet. Hormonelle Veränderungen können die Hautempfindlichkeit erhöhen und das Risiko von Hautverletzungen erhöhen.
Wer sollte das Gerät nicht verwenden?
Verwenden Sie den Tria Laser 4X NICHT, wenn Ihr Hautton einem der in der Hauttontabelle auf der Innenseite dieser Broschüre als „Nicht sicher“ aufgeführten Hauttöne entspricht. Wenn Sie den Tria Laser 4X auf Haut anwenden, die als „Nicht sicher“ eingestuft ist, kann die Haut zu viel Laserlicht absorbieren und Verletzungen (Verbrennungen, Verfärbungen oder Narbenbildung) erleiden.
BITTE BEACHTEN: Der Hautsensor ist eine Sicherheitsfunktion, die den Tria Laser 4X entsperrt. Wenn die Anwendung des Tria Laser 4X für Sie nicht sicher ist, können Sie ihn nicht mit dem Hautsensor entriegeln.
Verwenden Sie den Tria Laser 4X NICHT, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, und wenden Sie ihn NICHT bei Personen unter 18 Jahren an. Die Anwendung des Tria Laser 4X an oder durch Kinder wurde nicht untersucht und kann zu schweren Verletzungen führen.
Verwenden Sie den Tria Laser 4X NICHT, wenn Sie eine hellere Haarfarbe wie Blond, Weiß, Rot oder Grau haben. Damit der Laser funktioniert, müssen Sie an der Behandlungsstelle natürlich dunkles Haar haben. Hellere Haarpigmente absorbieren nicht genügend Laserenergie, um die Haarfollikel zu zerstören.
Verwenden Sie den Tria Laser 4X NICHT im Gesicht, am Kiefer oder am Hals von Männern. Das Haar im Bartbereich von Männern ist zu dicht, und die Anwendung des Tria Laser 4X in diesen Bereichen kann zu Hautverletzungen führen.